Lightroom-Tipp: So verleihen Sie Ihren Messerfotos einen stylishen Vintage-Look
In diesem Lightroom-Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Messerfotos mit einem Retro-Style-Effekt versehen.
In diesem Lightroom-Tutorial zeige ich Ihnen, wie Sie Ihre Messerfotos mit einem Retro-Style-Effekt versehen.
Mit ein wenig Kreativität und Farbe können Sie attraktive Hinter- und Untergründe für Ihre Messerfotos selber anfertigen.
Die Fotografie erlaubt die Umsetzung von Bildideen, in denen die Naturgesetze scheinbar nicht gelten. In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie Messer schweben lassen.
Traditionelle Taschenmesser mit spiegelpolierten Klingen und Backen können ein fotografischer Alptraum sein, wenn es darum geht, Umgebungsspiegelungen zu vermeiden. Ein einfaches Diffusor-Setup löst das Problem.
Unter den vielen Apps fürs Fotografieren ist Hyperfocal Pro eine der nützlichsten, weil sich mit ihr die Schärfentiefe kinderleicht berechnen lässt.
In diesem Tutorial lernen Sie, wie Sie Ihre in Lightroom bearbeiteten Messerfotos für Instagram exportieren und die Exporteinstellungen als Preset speichern.
Smartphone-Kameras sind sicherlich nicht die erste Wahl für professionelle Messerfotos. Hier erfahren Sie, wie Sie das Optimum aus Ihrer Telefon-Miniknipse herausholen.
Der Artikel beschäftigt sich mit den acht häufigsten Fehlern beim Fotografieren von Messern und gibt Tipps, wie man sie vermeidet.
Dieser Blog-Beitrag gewährt Einblicke in die inhaltlich-konzeptionellen Überlegungen zu einem Fotoshooting für die Zeitschrift "Messer Magazin".
Instagram-Bilder, die sich aus einem Raster von einzelnen Fotos zusammensetzen, sind wirkungsvolle Blickfänge. In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie solche Kachelbilder erstellen können.
Wir werfen einen Blick in meine Box mit nützlichen Tools, die sich beim Fotografieren von Messern bewährt haben.
In diesem Photoshop-Tutorial lernen Sie, wie Sie verschiedene Ansichten eines Messers in einem einzigen Foto kombinieren können.